Aktuelles

aus dem DMSG Landesverband Thüringen, dem DMSG Bundesverband, von den Selbsthilfegruppen und rund um die Krankheit Multiple Sklerose

Berufsbegleitender Masterstudiengang MS Management

Im Frühjahr 2020 startet an der Dresden International University (DIU) der Masterstudiengang „Multiple Sklerose Management“. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Mit dem Studiengang können sich interessierte Ärzte, Apotheker, Therapeuten, Wissenschaftler oder Pflegepersonal zu MS-Spezialisten ausbilden lassen.

Familiennachmittag (Erfurt): 3.12.2019 mit Märchen & Sagen zur Weihnachtszeit

Familiennachmittag DMSG Thüringen (Erfurt): 3.12.2019 mit Märchen & Sagen zur Weihnachtszeit Ob betroffene Alleinerziehende oder aber als betroffenes Elternteil, die zu bewältigenden Aufgaben sind mannigfach. Unter dem Motto Austauschen, Vernetzen, Zusammensein laden wir von MS betroffene Eltern, deren Kinder (0–20 Jahre) und PartnerInnen zu einem ersten zwanglosen Erfahrungsaustausch ein. Wir

  • For privacy reasons Vimeo needs your permission to be loaded.

IMMER UND EWIG Neuer Mut machender Film am 23.10. in Weimar und am 28.10. in Gera

Seit nunmehr 20 Jahren ist Annette vom Hals abwärts gelähmt und rund um die Uhr auf Hilfe und Pflege angewiesen. Ihr Ehemann Niggi als visionärer Pragmatist reist mit ihr dennoch im Bus kreuz und quer durch Europa, wie früher, als sie noch nicht an MS erkrankt war. Die Tochter der beiden, Filmemacherin Fanny Bräuning,

Rollstuhl-Mobilitätstrainings in Oberhof

Rollstuhl-Mobilitätstrainings im Rahmen des Forschungsprojekts „Mobilität 2020 !“ zur Mobilitätsförderung von Rollstuhlnutzern bietet das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) gGmbH gemeinsam mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an.

Geburtstagskind: Spende statt Geschenke

Unterweißbacher Geburtstagskind hofft auf viele Nachahmer: Spende statt Geschenke Dorothee Unbehaun im Kreise der Organisatoren und Helfer beim Aktionstag in Unterweißbach. Foto: @R.Burian Spenden statt Geschenke? Kein gänzlich neuer Gedanke, dafür aber ein wirklich guter. Ein Geburtstag ist ein Anlass für ein Fest, auch für Dorothee Unbehaun. Statt der

Bericht: Wochenendseminar „Soziales und Recht“

Das dritte, von der AOK PLUS unterstützte, zweitätige Wochenendseminar zum Thema „Soziales und Recht“ mit der Referentin Rechtsanwältin Marianne Moldenhauer aus Baunatal gestaltete sich an beiden Veranstaltungstagen informativ, praxisnah, facettenreich und dabei kurzweilig.

Zuletzt aktualisiert am 20.12.2023
|
Drucken
Nach oben