Aktuelles
aus dem DMSG Landesverband Thüringen, dem DMSG Bundesverband, von den Selbsthilfegruppen und rund um die Krankheit Multiple Sklerose

Online-Seminar „In Bewegung bleiben auch mit fortgeschrittener MS“, Mittwoch, 08.04.2020, 16:00 Uhr
mit Sabine Lamprecht, M.Sc. Neurorehabilitation – Physiotherapeutin (AMSEL)
Online-Seminar „Schwerbehinderung und MS“ Donnerstag, 2.04.2020 um 18:00 Uhr
Referentin: Beatrice Michalsen, Sozialarbeiterin
Online-Seminar „Corona und MS“ am 28. März, 18:00 Uhr
Referent: Dr. med. Dieter Pöhlau
Chat zu Arbeitsrecht und MS am 24.3.2020
Angebot der AMSEL: 24.März.2020, 19-20 Uhr, Chat
Online-Seminar Resilienz: Stark leben mit MS am 25. März 2020
Referentin: Dr. Sabine Schipper, Dipl. Psychologin/Psychologische Psychotherapeutin
MS CONNECT: geschützte Kennenlern-Plattform
Plattform verbindet Menschen mit MS im geschützten Raum
Donnerstag, 20.02.2020: Sprechzeit im Klinikum Bad Salzungen
Sprechzeit im Klinikum Bad Salzungen Eigeninitiative und Selbstverantwortung spielen im Umgang mit einer Erkrankung und in der Alltagsbewältigung eine wichtige Rolle. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Thüringen e.V. führt im GIZ (Gesundheitsinformationszentrum) Sprechstunden durch, um über die Arbeit aufzuklären und Hilfe und Unterstützung zu geben. Sie haben Fragen oder Probleme? Dann kommen Sie
DMSG Thüringen unter neuer Schirmherrschaft
Die Mitgliederversammlung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Thüringen e.V. fand am 26.10.2019 statt.